Ort

Schulgemeinde Kreuzlingen, Pestalozzistrasse 15, 8280 Kreuzlingen

Telefonnr.

071 677 10 00

Rechnung Sekundarschulgemeinde 2024

Schulzentrum Pestalozzi


Anzahl Schülerinnen und Schüler


Anlässe

  • 24. und 25. Januar: Projekttage
  • 26. Januar: Kulturtag
  • Im Februar: erste Klassen und dritte Klassen im Skilager
  • April/Mai: Literaturlesungen
  • Mittwoch vor Auffahrt: Pestalozzilauf; herzlichen Dank der Elterngruppe für die Unterstützung
  • 24.–28. Juni: Projektwoche und Ausstellung
  • 27. Juni: Verabschiedung aller Schulabgängerinnen und Schulabgänger
  • Letzte Woche des Schuljahres: Schlussreisen
  • 27. August: Spieltag zum Motto «Highland Games»
  • 2.–6. September: Lagerwoche für die Förderklasse und alle dritten Klassen, zweitägige Schulreise für die zweiten Klassen und eine eintägige Schulreise für die ersten Klassen
  • 19. September: Berufsmesse
  • 4. Oktober: Orientierungslauf
  • 28. Oktober: Jahrmarktsmorgen zentrumsübergreifend in den Kreuzlinger Kulturstätten
  • 31. Oktober, 1.und 2. November: Betriebstage
  • 22. und 23. November: Besuchstage
  • 20. Dezember: Jahresendfeier am Morgen um 5 Uhr, Spaziergang, gemeinsames Singen und Frühstücken

Daneben fanden klassenweise Museums-, Theater- und Ausstellungsbesuche statt.

Kulturtag mit Workshops

Am 26. Januar 2024 fand unser erster Kulturtag statt. Mithilfe der Kulturagentin Bettina Eberhart organisierte Nadja Miani verschiedene Workshops: Rapidmooc, Handyfilm-Challenge, Salziges aus der Küche, Süsses aus der Küche, Improtheater, Tonstudio, Manga zeichnen, Schmuck, Handlettering, Upcycling von Kleidern, Arbeiten mit Holz, Street Photography, Rap, Generationenprojekt im Alterszentrum, Bubble Tea, Gartenarbeit, Keramik und Töpfern, Graffiti und Musikinstrumente.


Aus diesem bunten Strauss Kursangebote durften die Schülerinnen und Schüler zwei Workshops auswählen. Dies war ein gelungener Abschluss des 1. Semesters. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer erweiterten ihre Kompetenzen und zeigten am Schluss des Tages stolz ihre Resultate – sie konnten sich wirklich sehen lassen.