Ort

Schulgemeinde Kreuzlingen, Pestalozzistrasse 15, 8280 Kreuzlingen

Telefonnr.

071 677 10 00

Rechnung Sekundarschulgemeinde 2023

Jahresbericht der Schulberatung


Einer der Aufgabenbereiche der Schulberatung Sekundarstufe stellt der Aufnahmeprozess einer Schülerin oder eines Schülers für die Timeout-Schule dar. In der Regel obliegt der Schulberatung die Fallführung bereits vor dem Eintritt in die Timeout-Schule. Die Timeout-Schule Kreuzlingen ist seit jeher ein fester Bestandteil der Schule Kreuzlingen. Im Sommer 2019 gab es zwar eine Namensänderung: Die Befristete Externe Lernschulung (BEL) ist zur Timeout-Schule umbenannt worden. Das Angebot ist inhaltlich jedoch weitgehend bestehen geblieben.


Bisher: Auszeit vom Schulalltag

Die Timeout-Schule ist eine pädagogische Massnahme, welche in der Regel von zwölf Schulwochen bis maximal einem Semester dauert. Gegenwärtig kann sie für Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse eingeleitet werden, bei Bedarf auch ab der fünften Klasse. Bis anhin diente die Timeout-Schule Jugendlichen als Auszeit vom regulären Schulalltag. Jugendliche, denen ihre Pubertät besonders zu schaffen machte, eckten in der Gesellschaft, im Elternhaus sowie in der Schule häufig an. Griffen die bisherigen Massnahmen und Angebote der Schule nicht, bot die Timeout-Schule eine Chance, Jugendliche dabei zu unterstützen, Stabilität sowie Orientierung (wieder) zu erlangen und zielorientiert neue Wege für sich zu entwickeln. 

Ausrichtung des Angebots wird geprüft

Seit der Entstehung der Timeout-Schule haben sich die Bedürfnisse geändert. Infolge dieser Veränderungen und Entwicklungen wird das Konzept der Timeout-Schule überprüft und eine neue Ausrichtung des Angebots diskutiert. Diesbezüglich fand eine Umfrage unter den Mitarbeitenden der Schule Kreuzlingen sowie den Elterngruppen der Sekundarschule statt.

Ein erster Blick auf die Ergebnisse zeigt, dass das Angebot sehr geschätzt und als hilfreich empfunden wird. Die Wünsche hinsichtlich der Ausgestaltung eines Timeout-Angebots sind sehr vielfältig ausgefallen. In den nächsten Monaten werden die Umfrageergebnisse detailliert besprochen und kurz- bzw. mittelfristige Konzeptanpassungen geprüft. 

Team Schulberatung