Ort

Schulgemeinde Kreuzlingen, Pestalozzistrasse 15, 8280 Kreuzlingen

Telefonnr.

071 677 10 00

Rechnung Sekundarschulgemeinde 2023

Jahresbericht Abteilung MIA


Elternkommunikation

Im Januar 2023 haben wir nach einer umfassenden Evaluationsphase mit verschiedenen Klassen aus allen Zyklen den Messengerdienst der Klapp GmbH eingeführt. Die Eltern haben ihn positiv aufgenommen, und die Mitarbeitenden haben das Werkzeug zu schätzen gelernt. Die schnelle und unkomplizierte Art, die Eltern zu erreichen, erleichtert auch die Arbeit im Schulpräsidium. Die Möglichkeit für Eltern, Absenzen via Messenger zu melden, wird geschätzt. Alle beteiligten Eltern und Lehrpersonen werden kontinuierlich informiert. In Zahlen ausgedrückt sieht «Klapp» wie folgt aus:

Zahlen bei der Einführung

  • Im Januar 2023 schrieben wir über 1500 Haushalte an, damit sie sich initial bei «Klapp» registrieren.
  • Nach ca. einer Woche waren bereits 50% der Eltern angemeldet.
  • Gegen Ende Februar waren es über 90%.

Aktuelle Zahlen

Die Konnektivität entspricht 99.5%! Die Kennzahl gibt an, von wie vielen Kindern mindestens ein Elternteil ein Klappkonto angemeldet hat.

Nachrichten der letzten zwölf Monate

Absenzmeldungen der letzten fünf Monate 

Einführung von Jamf Parent

Im Juni kamen wir einem Wunsch der Eltern nach, welcher die 1:1-iPads der Schülerinnen und Schüler betraf. Die Eltern wünschten sich mehr Kontrolle über die Schulgeräte, wenn die Kinder zu Hause sind. Diesem Anliegen kamen wir mit der Software Jamf Parent nach. Damit stellten wir den Eltern ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem sie die Nutzung des iPads durch ihr Kind einschränken können. So können gewisse Applikationen gesperrt werden und die Nutzungszeiten eingeschränkt werden.

Ausschreibung Drucker- und Kopiersysteme

Die Schulbehörden haben sich für eine neue Strategie im Bereich der Drucker- und Kopiersysteme entschieden. Das Ziel ist, die Kosten längerfristig zu senken, den Supportaufwand für die IT zu reduzieren und einen Standard über alle Schulzentren einzuführen. Die Submission wurde öffentlich über die Plattform SIMAP ausgeschrieben. Die Triumph Adler AG gewann die Ausschreibung. Im Jahr 2024 werden wir das Projekt realisieren, die neuen Drucker- und Kopiersysteme sollen im Sommer 2024 einsatzfähig sind.

Projekt Telefonie

Im Bereich Telefonie haben wir eine Evaluation durchgeführt, um die veraltete Telefonanlage zu ersetzen. Ziel war eine, dem heutigen Standard entsprechende Lösung zu definierenWir entschieden uns für eine kostengünstige, verlässliche und weniger aufwendige Telefonielösung. In Zukunft werden wir via Microsoft Teams telefonieren. Die DECT-Telefone in den Lehrerzimmern, Kindergärten und Förderzentren werden bleiben. Sie funktionieren jedoch neu auch über einen Teams-Kanal. Als Telefonieanbieter ist Sunrise definiert.

IT-Tickettool

Im Dezember-Sprachrohr haben wir alle Mitarbeitenden über die generelle Einführung des Ticketsystems in der IT informiert. Neu können alle der IT eine E-Mail mit ihrem IT-Anliegen senden. Diese E-Mail generiert automatisch ein Ticket. Die Anfragen werden kanalisiert und können am Ende ausgewertet werden. Dadurch ist ersichtlich, wo der Schuh am meisten drückt. Zudem sind wir dank des Ticketsystems in der Lage, Anfragen unkompliziert auf mehrere Personen zu verteilen.

ICT-Unterstützung

Als Support für die IT haben wir temporär eine neue Stelle geschaffen: das «IT-Sekretariat». Diese Stelle unterstützt die IT mit einem 50%-Pensum. Das Ziel der Stelle sind Routinearbeiten wie iPads vorbereiten oder 1st-Level-Support-Anfragen.

Anschaffungen

Im Juni wurden die Arbeitsplätze der Tagesbetreuung erneuert und vereinheitlicht. Seither hat sich der Support im Bereich Arbeitsplatzstörungen fast auf null reduziert.

Wir entschieden zudem, die 1:1-Ausstattung der Schülerinnen und Schüler – iPad, Hülle und Stift – um einen Kopfhörer zu ergänzen. Nun können die Kinder mit Hörtexten arbeiten, ohne den Unterricht zu stören. Für das Back-up-System der Schule wurden Komponenten erneuert, damit wir den Datenmengen gerecht werden. Allein die Sicherung der Hauptelemente in der SharePoint-Umgebung kommt auf über 1 TB Daten.

Lavdim Djaferi
Abteilung IT